Textdokument

Ein konsistentes Framework für automatisiertes virtuelles Screening

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Datum
2015
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2015
Verlag
Gesellschaft für Informatik
Zusammenfassung
Virtuelles Screening ist mittlerweile zu einem integralen Bestandteil der industriellen und akademischen Arzneimittelforschung geworden. Es wird eingesetzt, um sehr große Substanzdatenbanken mit der Hilfe von computerbasierten Methoden auf eine überschaubare Zahl vielversprechender Wirkstoffkandidaten zu reduzieren. Um dies zu erreichen, werden komplexe mehrstufige Arbeitsabläufe benötigt, die aktuell nur von Spezialisten durchgeführt werden können. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung einer zuverlässigen Basis für die Entwicklung von Software, die auch Medizinalchemikern den Zugang zur computergestützten Wirkstoffsuche ermöglicht. Das Ergebnis ist ein konsistentes chemieinformatische Software-Framework (NAOMI), das die anspruchsvollen Anforderungen eines solchen Anwendungsszenarios erfüllt.
Beschreibung
Urbaczek, Sascha (2015): Ein konsistentes Framework für automatisiertes virtuelles Screening. Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2015. Bonn: Gesellschaft für Informatik. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-975-7. pp. 319-328
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags