Konferenzbeitrag

Organisation tutorieller Betreuung beim E-Learning

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DeLFI 2007: 5. e-Learning FachtagungInformatik der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Organisation und Gestaltung der Betreuungskomponente ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das E-Learning. Jedoch wird häufig der hohe Zeitund Kostenaufwand für die Betreuung und die Bedeutung eines leistungsfähigen Planungsund Zeitmanagements unterschätzt. Durch das Level Support-Konzept können Lernende optimal unterstützt werden und zugleich wird ein angemessener Arbeitsaufwand für Betreuende gewährleistet. Insbesondere bei stark arbeitsteiligen Betreuungskonzepten ist die Klärung und Transparenz von Abläufen, Zu- ständigkeiten und Entscheidungskompetenzen erforderlich. Der kombinierte Einsatz einer Lernplattform und eines Content Management Systems kann sowohl die Entwicklung aktiver Learning Communities unterstützen als auch den Austausch und die Zusammenarbeit im Betreuungsteam fördern.
Beschreibung
Ojstersek, N. (2007): Organisation tutorieller Betreuung beim E-Learning. DeLFI 2007: 5. e-Learning FachtagungInformatik der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-205-5. pp. 67-78. Siegen. 17.-20. September 2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags