Konferenzbeitrag

Ontologien als Bindeglied in der Personalentwicklung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2004
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2004, Informatik verbindet, Band 2, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Gerade im Bereich des Skill-Managements ist man auf eine saubere Datenhaltung angewiesen, wenn es um die zentrale Datenhaltung des Kompetenzkatalogs geht [FBW91]. Dieser „Katalog“ dient oft einer Reihe von Systemen als zentrale Instanz zur Verwaltung der Kompetenzen der Mitarbeiter. Leider sind IT-Systeme im Personalbereich oft historisch gewachsen und damit heterogen. Eine ganzheitliche Betrachtung über alle verfügbaren Systeme in diesem Bereich wird dadurch erschwert. Ontologien können speziell im Bereich des Skill-Managements eine elegante integrierende Funktion sowohl strukturell als auch inhaltlich anbieten [SOS01]. Der hier vorgestellte Ansatz beschreibt ein konkretes Szenario.
Beschreibung
Biesalski, Ernst (2004): Ontologien als Bindeglied in der Personalentwicklung. Informatik 2004, Informatik verbindet, Band 2, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-380-6. pp. 327-331. Regular Research Papers. Ulm. 20.-24. September 2004
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags