Konferenzbeitrag

Kennzahl-getriebenes Controlling zur Optimierung der Softwareentwicklung und -pflege – Ein Praxisbericht –

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 2
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Im Kontext aktueller, verteilter Projekte ist es immer wichtiger, Projektfortschritte zu analysieren, Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und diesen angemessen entgegen zusteuern. Sind die Projekte darüber hinaus vergleichsweise kurz, steigt die Frequenz der Messungen bei gleichzeitiger Verminderung der Reaktionszeiten. LorenzPro Suite ist ein Toolset, das eine Erfassung von Projektkennzahlen in Echtzeit ermöglicht und somit die Grundvoraussetzungen für effektives Controlling bereitstellt. Dieser Beitrag zeigt, wann und wo in Projekten Kennzahlen ermittelt werden und wie diese zu einer werkzeugunterstützen Lösung integriert werden, die eine Steigerung der Projektperformance unterstützt. Er zeigt praktische Erfahrungen und eine Konzeption zum automatisierten Controlling basierend auf der LorenzPro Suite.
Beschreibung
Badi Ulmer, Patricia; Lorenz, Antonella; Lorenz, Günter (2007): Kennzahl-getriebenes Controlling zur Optimierung der Softwareentwicklung und -pflege – Ein Praxisbericht –. Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 2. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-206-1. pp. 316-319. Regular Research Papers. Bremen. 24.-27. September 2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags