Konferenzbeitrag

Softwaretools für kreatives Lernen im Informatikunterricht

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2009
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Zukunft braucht Herkunft – 25 Jahre »INFOS – Informatik und Schule«
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Wohl kein Schulfach wird so maßgeblich durch seine Werkzeuge geprägt wie die Informatik. In diesem Artikel wird das Potential von Softwaretools zur Förderung kreativen Lernens im Informatikunterricht untersucht. Hierzu werden Kriterien beschrieben, die für Tools mit diesem Ziel gelten sollten und auf traditionelle und neue im Informatikunterricht verwendete Tools angewandt. Während traditionelle Tools im Informatikunterricht kreatives Lernen bisher kaum fördern, stellen v. a. neue Entwicklungen eine gute Arbeitsumgebung für Kreativität im Informatikunterricht bereit.
Beschreibung
Romeike, Ralf (2009): Softwaretools für kreatives Lernen im Informatikunterricht. Zukunft braucht Herkunft – 25 Jahre »INFOS – Informatik und Schule«. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-250-5. pp. 255-255. Regular Research Papers. Berlin. 21.-24. September 2009
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags