Konferenzbeitrag

Eine Einführung in das Google Web Toolkit — oder — Closed-Source zu Open-Source Moderne Altlastenentsorgung?

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 2
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
In den letzten Jahren wurden einige kommerzielle Software-Produkte zu Open-Source-Systemen deklariert. Dies kann durch verschiedenste Gründe motiviert sein, z.B. durch mangelnde Qualiät der Systeme oder einen kommerziellen Misserfolg und damit ein stark nachlassendes unternehmerisches Interesse an den Systemen. Wir sind der Meinung, dass dies in vielen Fällen nicht so ist, sondern dass entsprechende Systeme der näheren Vergangenheit Maßstäbe in ihrem jeweiligen Gebiet gesetzt haben. Wir stellen das Google Web Toolkit als das jüngste Mitglied dieser erkennbaren closed-source zu open-source Bewegung vor und motivieren, dass dieses System durchaus die Messlatte im Bereich der Frameworks für interaktive Web-Anwendungen gesetzt hat bzw. im Augenblick dabei ist, diese zu setzen.
Beschreibung
Schwarz, David; Müller, Bernd (2007): Eine Einführung in das Google Web Toolkit — oder — Closed-Source zu Open-Source Moderne Altlastenentsorgung?. Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 2. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-206-1. pp. 68-73. Regular Research Papers. Bremen. 24.-27. September 2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags