muc: langbeitrag (vorträge)

UsER - Ein prozessorientiertes Entwicklungssystem für Usability-Engineering

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
muc: langbeitrag (vorträge)
Datum
2013
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2013: Interaktive Vielfalt
Session06: Prototyping und Usability Engineering
Verlag
Oldenbourg Verlag
Zusammenfassung
Das Usability-Engineering-Repository UsER ist eine modulare, web-basierte Entwicklungsumgebung, die kollaborative Analyse, Design und Evaluation interaktiver Systeme unterstützt. Zu diesem Zweck bietet UsER diverse Module zur methodischen, dokumentarischen und kommunikativen Unterstützung an. Dieser Beitrag verdeutlicht am Beispiel von Prozessen zur Gestaltung gebrauchstauglicher interaktiver Systeme die Funktionsweise und das Zusammenspiel der einzelnen Module. Hierbei wird insbesondere die kollaborative Entwicklung durch diverse Stakeholder, wie Domänenexperten, Interaktionsdesigner, Informatiker, Qualitätsmanager und nicht zuletzt Endbenutzer thematisiert und anhand funktionaler und qualitativer Eigenschaften von UsER erläutert. UsER wurde im Kontext betrieblicher Software-Entwicklung konzipiert und realisiert, in mehreren Iterationen formativ evaluiert und optimiert und befindet sich in wissenschaftlichen wie betrieblichen Kontexten im Piloteinsatz.
Beschreibung
Kammler, Marc; Roenspieß, Amelie; Herczeg, Michael (2013): UsER - Ein prozessorientiertes Entwicklungssystem für Usability-Engineering. Mensch & Computer 2013: Interaktive Vielfalt. München: Oldenbourg Verlag. ISBN: 978-3-486-77856-4. pp. 181-190. Session06: Prototyping und Usability Engineering
Zitierform
DOI
Tags