Konferenzbeitrag
Objektrelationale Programmierung
Lade...
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Dateien
Datum
2010
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software Engineering 2010
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Bislang gelten vor allem objektrelationale Datenbanken als Antwort auf den sog. Impedance mismatch zwischen den Welten der relationalen Datenhaltung und der objektorientierten Programmierung. Angesichts jüngster Bestrebungen, im Gegenzug relationale Elemente in die objektorientierte Programmierung einzubringen (wie etwa mit Microsofts LINQ-Projekt), zeigen wir auf, wie das in- härent Zeiger dereferenzierende Modell der objektorientierten Programmierung erweitert werden kann, so daß sich auch relationale Teile eines Datenmodells direkt, d. h. ohne Ergänzung umfangreichen stereotypen Codes, in objektorientierte Programme umsetzen lassen.