Konferenzbeitrag

Low-cost 3D-Laserscanner zur Pflanzenvermessung in der Phytomedizin - ein Werkstattbericht über den an der Universität Rostock entwickelten Scanstand mit den Komponenten des DAVID-Laserscanner-Systems

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2011
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
An der Professur für Geodäsie und Geoinformatik der Universität Rostock wird unter anderem an der Erfassung von 3D-Oberflächen mit Hilfe von kostengünstigen, berührungsfreien low-cost-Systemen geforscht. Im Fokus stehen dabei Objekte in der Größenordnung zwischen wenigen Zentimetern bis 3 Dezimetern. Eingesetzt wird dabei das DAVID-Laser-Scanner System [Win06], das nach dem Lichtschnittprinzip funktioniert und im Wesentlichen aus einem Linienlasermodul, einer Web-Cam, einem Kalibrierhintergrund und der Scansoftware von DAVID besteht. Um die Qualität einzelner Scans zu erhöhen, wurde eine abdunkelbare Umgebung in Form eines Kastens entwickelt, der die DAVID- Komponenten aufnimmt und über Servomotoren automatisch scannen kann. Erste Scans an Pflanzen wurden in einer Bachelorarbeit [Nofz10] unter der Prämisse der Machbarkeit und der Abbildungsgenauigkeit vorgenommen. Dabei wurde auf Er- fahrungen zurückgegriffen, die bereits beim Scannen archäologischer Objekte gesammelt wurden. Untersucht werden sollte, in wie weit sich der Scanner für Teilbereiche der Phytomedizin eignet. Anhand von 3D-Modellen von Pflanzen sollen Erkenntnisse über deren Wachstum und Entwicklung erhalten werden, indem man verschiedene 3D-Abbildungen einer Pflanze unterschiedlicher Epochen vergleicht.
Beschreibung
Niemeyer, Frank; Naumann, Matthias; Nofz, Tobias; Bill, Ralf (2011): Low-cost 3D-Laserscanner zur Pflanzenvermessung in der Phytomedizin - ein Werkstattbericht über den an der Universität Rostock entwickelten Scanstand mit den Komponenten des DAVID-Laserscanner-Systems. Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-275-8. pp. 141-144. Regular Research Papers. Oppenheim. 24.-25. Februar 2011
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags