Zeitschriftenartikel

Sharing als Konzept, Lösung und Problem

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2014
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 51, No. 6
Verlag
Springer
Zusammenfassung
Als Profession und Wissenschaft war die Informatik im 20. Jahrhundert stets „eingeklemmt“ zwischen den Ansprüchen möglicher Nutzer und den Anforderungen, Möglichkeiten und Limitationen, die der Computer vorgab. Die Informatik entwickelte in diesem Spannungsfeld Sharing-Konzepte der unterschiedlichsten Art. Im folgenden Gespräch unterhalten sich zwei Informatiker (Andreas Meier und Carl August Zehnder) und zwei Technikhistoriker (David Gugerli und Daniela Zetti) über eine Entwicklung, die seit mehr als 50 Jahren anhält, die aber nicht in immer mehr Sharing kulminierte, sondern die sich stets durch lebhaften Wandel auszeichnete. Es gibt unterschiedliche Qualitäten von Sharing und es gibt und gab auch dezidierte Anti-Sharing-Entwicklungen.
Beschreibung
Gugerli, David; Meier, Andreas; Zehnder, Carl August; Zetti, Daniela (2014): Sharing als Konzept, Lösung und Problem. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 51, No. 6. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 898-910
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags