Konferenzbeitrag

Operative Wissensintegration am Beispiel von MAS und semantischen Portalen im SCEM

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
In der Ausführungsphase von Lieferketten werden die idealen Abläufe durch außerplanmäßige Ereignisse unterbrochen, auf die nur Menschen geeignet reagieren können. Qualifizierte Reaktionen auf solche Ereignisse erfordern die Nutzung fallbezogenen, handlungsorientierten Wissens. Dieses wird zwar häufig in wissensbezogenen Systemen vorgehalten, kann aber mangels Integration mit operativen Systemen im Moment des akuten Wissensbedarfs nur eingeschränkt aktiviert werden. Dieser Beitrag beschreibt am Beispiel eines operativen Multi- Agenten-Systems (MAS) für das Supply Chain Event Management (SCEM) und eines (Wissens-) Portals wie eine operative Wissensintegration realisiert werden kann.
Beschreibung
Krybus, Ilja; Schreber, Denny (2007): Operative Wissensintegration am Beispiel von MAS und semantischen Portalen im SCEM. Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-206-1. pp. 135-140. Regular Research Papers. Bremen. 24.-27. September 2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags