Konferenzbeitrag

Förderung sozialer Interaktion durch Activity Communities für Senioren

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2011
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2011. überMEDIEN|ÜBERmorgen
Senioren. Medien. Übermorgen.
Verlag
Universitätsverlag Chemnitz
Zusammenfassung
Das Altern in der eigenen Wohnumgebung kann für viele Senioren einen Anstieg an Lebensqualität bedeuten. Beim individuellen Wohnen bleiben die Einbindung in soziale Kontakte und Interaktionen sowie körperliche Bewegung und Aktivitäten wichtige Faktoren, die gefördert werden sollten. In einer Activity Community soll das Erleben sozialer Interaktion innerhalb einer Social TV Plattform durch den Einsatz von Daten aus Fitness- und Bewegungsspielen angereichert werden. Senioren sollen die Möglichkeit haben ihre Ziele in kleinen Gruppen gemeinsam zu setzen und durch unterschiedliche Aktivitäten zu erreichen. In diesem Paper werden Grenzen bisheriger Systeme zur Unterstützung von sozialer Interaktion und Aktivität diskutiert und das Konzept der Activity Community vorgestellt.
Beschreibung
Kötteritzsch, Anna; Budweg, Steffen; Klauser, Matthias (2011): Förderung sozialer Interaktion durch Activity Communities für Senioren. Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2011. überMEDIEN|ÜBERmorgen. Chemnitz: Universitätsverlag Chemnitz. ISBN: 978-3-941003-38-5. pp. 283-290. Senioren. Medien. Übermorgen.
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags