Konferenzbeitrag
Umweltgerechte Produktion durch eine kontinuierliche Optimierung der Planungsparameter und umweltorientierte Erweiterung der Planungsfunktionalitäten
Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1998
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Umweltinformatik ’98 - Vernetzte Strukturen in Informatik, Umwelt und Wirtschaft - Computer Science for Environmental Protection ’98 - Networked Structures in Information Technology, the Environment and Business
Betriebliche Umweltinformationssysteme; Industrial Information Systems for Environmental Protection
Verlag
Metropolis
Zusammenfassung
Eine umweltgerechte Unternehmenstätigkeit bedarf der organisatorischen Verankerung der ökologisch motivierten Entscheidungsfindung im Rahmen der überund innerbetrieblichen Auftragsabwicklungskette sowie deren Unterstützung durch geeignete Informationssysteme. Die Arbeitsplanung kann einen Beitrag durch die Bereitstellung stets aktueller, umweltorientierter und alternativ gestalteter Arbeitspläne leisten. Basierend darauf wird die Produktionsplanung und -steuerung eine umweltgerechte Auftragseinlastung durch eine Erweiterung deren Planungsfunktionalitäten ermöglichen. Ziel muß es sein, durch eine modulare Kopplung bzw. Integration der einzelnen Anwendungen in den genannten und in anderen Produktionsbereichen, eine möglichst einheitliche informationstechnische Infrastruktur zu schaffen, um eine ökoeffiziente Auftragsabwicklung gewährleisten zu können.