Konferenzbeitrag

Domänensemantik-orientierte Integration heterogener konzeptueller Modelle

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS 2010). Modellgestütztes Management
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In Integrationsprojekten ist eine der Herausforderungen das Vergleichen und Verknüpfen heterogener Modelle. Dies erfordert nicht nur einen strukturellen, sondern insbesondere einen semantischen Abgleich. In diesem Beitrag stellen wir unsere dafür entwickelte Methode vor. Grundlage ist ein Reengineering von Modellen zu webbasierte Ontologien. Für die dafür erforderliche Modelldekomposition wurde eine unterstützende Brückenontologie entwickelt, die hier vorgestellt wird. Zur Unterstützung der anschlißenden semantischen Integration nutzen wir Ontology-Matching-Verfahren zur automatisierten Ermittlung von Entsprechungen zwischen Modellen und ihren Elementen bezüglich der zu ihrer Bezeichnung verwendeten Domänensprache. Die prototypische Implementierung eines entsprechenden Systems zeigt die Machbarkeit unserer Methode.
Beschreibung
Fengel, Janina; Rebstock, Michael (2010): Domänensemantik-orientierte Integration heterogener konzeptueller Modelle. Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS 2010). Modellgestütztes Management. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-265-9. pp. 63-78. Regular Research Papers. Dresden. 15.-17. September 2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags