Konferenzbeitrag

Lerntheorie und Kultur: eine Voruntersuchung für die Entwicklung von Lernsystemen für internationale Zielgruppen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung
Lernen und Usability
Verlag
B. G. Teubner
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird die Angemessenheit und Effektivität des Einsatzes von Lerntheorien vor dem Hintergrund der Entwicklung einer benutzerorientierten Lernumgebung für multikulturelle Zielgruppen hinterfragt. Nach einer Konfrontation aktueller Lernmodelle mit Merkmalen der Gestaltung von Lernsituationen in verschiedenen Kulturkreisen werden ausgewählte Ergebnisse der Befragung zur Nutzung von Computern und Lernprogrammen vorgestellt, die den Bedarf an individuellen Lösungen für didaktische Konzepte verdeutlichen. Diese Analyse ist Teil der empirischen Grundlage für die Entwicklung der Benutzermodellierungskomponente eines Lernsystems, das die Anpassung an kulturspezifische Bedürfnisse von Nutzern ermöglichen soll.
Beschreibung
Kamentz, Elisabeth; Womser-Hacker, Christa (2003): Lerntheorie und Kultur: eine Voruntersuchung für die Entwicklung von Lernsystemen für internationale Zielgruppen. Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung. Stuttgart: B. G. Teubner. ISBN: 3-519-00441-0. pp. 349-358. Lernen und Usability
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags