Konferenzbeitrag

Integrierte Softwaremessung durch Verankerung der Softwaremaße an Elementen des Vorgehensmodells

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2006
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software Engineering 2006, Proceedings der Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Wird Softwaremessung mit dem Ziel der Prozessverbesserung angewendet, so sollte die Erfassung der Messwerte in geeigneter Weise standardisiert erfolgen, um verschiedene Softwareentwicklungsprojekte vergleichen zu können. Dieser Beitrag stellt einen Ansatz vor, die Softwaremaße an den Elementen des dem Entwicklungsprozess zugrunde liegenden Vorgehensmodells zu verankern. Neu dabei ist, dass wir nicht nur Projektmeilensteine, sondern beliebige im Vorgehensmodell definierte Aktivitäten oder Produkte als Anknüpfungspunkte für die Softwaremaße verwenden. Dadurch ist es möglich, die relevanten Softwaremaße unabhängig von einem konkreten Projekt festzulegen. Über den Projektstrukturplan wird zur Laufzeit des Projekts die Verbindung von den Aktivitäten des Vorgehensmodells zu den tatsächlich zu messenden Entitäten hergestellt. Durch den Einsatz des Projektverwaltungstools Maven kann dann die Erfassung der Softwaremaße automatisiert durchgeführt werden.
Beschreibung
Daubner, Bernhard; Henrich, Andreas; Westfechtel, Bernhard (2006): Integrierte Softwaremessung durch Verankerung der Softwaremaße an Elementen des Vorgehensmodells. Software Engineering 2006, Proceedings der Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-173-0. pp. 157-162. Regular Research Papers. Leipzig. 28.-31. März 2006
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags