Konferenzbeitrag

Lernortkooperation in der IT-Ausbildung – Kompetenzentwicklung in Projekten

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis – INFOS 2007 – 12. GI-Fachtagung Informatik und Schule
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
An der Berufsbildenden Schule für Gewerbe und Technik in Trier werden Anwendungsentwickler an konkreten Projekten ausgebildet. In einer Lernortkooperation werden reale Aufgabenstellungen, die bei einem Softwareentwicklungsunternehmen anfallen, genutzt, um die Themen objektorientierte Programmierung und Design zu erarbeiten, zu reflektieren und zu vertiefen. Ein Unternehmen aus dem benachbarten Ausland gestaltet aktiv die Ausbildung und gibt darüber hinaus einen Anstoß zur interkulturellen Bildung der Lernenden. Es werden Organisation, Durchführung und gewonnene Erfahrungen des Unterrichtskonzeptes vorgestellt.
Beschreibung
Repp, Stephan; Meinel, Christoph; Ziegler, Ralf (2007): Lernortkooperation in der IT-Ausbildung – Kompetenzentwicklung in Projekten. Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis – INFOS 2007 – 12. GI-Fachtagung Informatik und Schule. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-206-2. pp. 135-146. Regular Research Papers. Siegen. 19. - 21. September 2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags