Konferenzbeitrag

Erste Ergebnisse des Einsatzes der "Kontrastiven Aufgabenanalyse"

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1991
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung
Aspekte der Aufgabenanalyse
Verlag
B.G.Teubner
Zusammenfassung
Mit der "Kontrastiven Aufgabenanalyse" wurde ein Verfahren entwickelt, das die Bewertung und Gestaltung von Arbeitsaufgaben in Büro und Verwaltung anhand von neun Humankriterien unter dem besonderen Blickwinkel des Einsatzes von Informationsund Kommunikations-(I&K-)Techniken erlaubt. Imfplgenden Beitrag werden Untersuchungsergebnisse des Verfahrenseinsatzes dargestellt, die - auf der Basis von 88 Arbeitsplatzanalysen - deutlich machen, in welcher Weise der Leitfaden zur "Kontrastiven Aufgabenanalyse" im Rahmen der Software-Entwicklung eingesetzt werden kann.
Beschreibung
Zölch, Martina; Dunckel, Heiner (1991): Erste Ergebnisse des Einsatzes der "Kontrastiven Aufgabenanalyse". Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung. Stuttgart: B.G.Teubner. ISBN: 3-519-02674-0. pp. 363-372. Aspekte der Aufgabenanalyse
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags
Sammlungen