Textdokument

Motivierung im Informatikunterricht: eine quantitative Online-Studie zu Planungsgrundlagen von Lehrpersonen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Datum
2017
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt
Verlag
Zusammenfassung
Das didaktische Prinzip Motivierung erweist sich als besonders bedeutsam, weil motivierte und interessierte Schülerinnen und Schüler leichter lernen. Da Erkenntnisse über Auswahlfaktoren der Lehrpersonen für eine bestimmte Motivierung und die zur Entwicklung von Motivierungen benutzten Informationsquellen und Materialien ein Desiderat informatikdidaktischer Forschung sind, widmet sich die vorliegende Studie diesem Untersuchungsgegenstand.
Beschreibung
Jäckel, Stefanie (2017): Motivierung im Informatikunterricht: eine quantitative Online-Studie zu Planungsgrundlagen von Lehrpersonen. Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-668-8. pp. 423-424. Oldenburg. 13.–15. September 2017
Zitierform
DOI
Tags