Konferenzbeitrag

Konzept für ein deutschlandweites Krankheitsnetz am Beispiel von mitoREGISTER

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Diese Arbeit beschreibt die Architektur eines IT-Systems zur Erfassung und Verwaltung von Patientendaten und Bioproben in einem deutschlandweiten Netzwerk, das im Rahmen des Verbundprojektes mitoNET vom BMBF gefördert wird. Aufgrund der sensiblen Daten liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Datenschutz und IT-Sicherheitsaspekten; u.a. werden kryptographische Methoden, Zugriffstokens und getrennte Repositories verwendet. Die Konzepte und das System sind für ähnliche Netzwerke einsetzbar.
Beschreibung
Kohlmayer, Florian M.; Lautenschläger, Ronald R.; Wurst, Sebastian H. R.; Klopstock, Thomas; Prokisch, Holger; Meitinger, Thomas; Eckert, Claudia; Kuhn, Klaus A. (2010): Konzept für ein deutschlandweites Krankheitsnetz am Beispiel von mitoREGISTER. INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-270-3. pp. 746-751. Regular Research Papers. Leipzig. 27.09.-01.10.2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags