Konferenzbeitrag

Informatikausbildung, Roboter und Mädchen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2005
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatk 2005. Informatik Live! Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Um die Potentiale von Frauen für technische Berufe nutzbar zu machen, müssen mehr Mädchen und junge Frauen für entsprechende Ausbildungsgänge interessiert werden. Falsche Vorstellungen über Informatik sollen überwunden und das Selbstvertrauen der Mädchen in ihre technischen Fähigkeiten gestärkt werden. Die Erfahrungen im Projekt „Roberta – Mädchen erobern Roboter“ zeigen, dass dies mit Robotern erreicht werden kann. Roboter bieten insbesondere für Mädchen, einen attraktiven Zugang zur Informatik. Sie wecken Interesse an Informatik, stärken das Selbstvertrauen, vermitteln Freude am Lernen und fördern damit die Lern- bereitschaft.
Beschreibung
Müllerburg, Monika; Börding, Josef; Theidig, Gabi; Petersen, Ulrike (2005): Informatikausbildung, Roboter und Mädchen. Informatk 2005. Informatik Live! Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-396-2. pp. 143-147. Regular Research Papers. Bonn. 19.-22. September 2005
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags