Konferenzbeitrag

Die erfolgreiche Arbeit mit dem Content-Management-System RedDotbei den Internetauftritten des aid www.aid.de und www.was-wir-essen.de

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2004
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Seit einigen Jahren ist der aid infodienst mit unterschiedlichen Internetauftritten im Internet präsent. Die Seite www.aid.de bietet neben der Unternehmensdarstellung aktuelle Inhalte aus den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft sowie ein aktuelles Presseinfo. Der integrierte Medienshop bietet die Möglichkeit einer Online-Bestellung aus dem kompletten Medienangebot des aid. Das Internetportal www.was-wir-essen.de, das zusammen mit der Zentralstelle für Agrardokumentation und -information (ZADI) ins Leben gerufen wurde, informiert den Besucher rund um unsere Lebensmittel sowie über aktuelle Themen aus den Bereichen Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft.
Beschreibung
Groß, Wiltrud (2004): Die erfolgreiche Arbeit mit dem Content-Management-System RedDotbei den Internetauftritten des aid www.aid.de und www.was-wir-essen.de. Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-378-4. pp. 81-84. Regular Research Papers. Bonn. 8.-10. September 2004
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags