Konferenzbeitrag

Designimplikationen für eine digitale Lesewerkstatt: Die Dynamik des Textes und die Irreversibilität der Papierannotation

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DeLFI 2010 - 8. Tagung der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V.
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Zur Entwicklung einer digitalen \?Lesewerkstatt“ wurde eine Studie zur Lesepraxis auf Papier durchgeführt. In bisherigen Untersuchungen zur Annotation von Texten blieb die Dynamik der Annotationspraxis unberücksichtigt. Die Ergebnisse der hier vorgelegten Studie weisen jedoch darauf hin, dass die Annotationspraxis durch eine Spannung zwischen der Dynamik des sich erst bildenden Textverständnisses und der Irreversibilität von Annotationen auf Papier geprägt ist. Diese Spannungsdimension von Dynamik und Irreversibilität liefert bedeutsame Hinweise für Designimplikationen virtueller Leseumgebungen. Der vorliegende Beitrag stellt die Studie, ihre Ergebnisse und daraus abgeleitete Designentscheidungen vor.
Beschreibung
Kaminski, Andreas; Huber, Jochen; Diel, Christian; Hardy, Sandro (2010): Designimplikationen für eine digitale Lesewerkstatt: Die Dynamik des Textes und die Irreversibilität der Papierannotation. DeLFI 2010 - 8. Tagung der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V.. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-263-5. pp. 253-264. Duisburg. 12.-15. September 2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags