Konferenzbeitrag

Eine Neuausrichtung universitären Lehrens, Prüfens und Zertifizierens im digitalen Zeitalter

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2020
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Proceedings of DELFI Workshops 2020
DELFI: Workshop
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.z
Zusammenfassung
Die formale Anerkennung informell bzw. non-formal erworbener Kompetenzen stellt eine zentrale Herausforderung für den Prozess des lebenslangen Lernens unter den Bedingungen der digitalen Transformation dar. Der Beitrag beschreibt zunächst aus der Perspektive von Informatik-Studierenden die Schwächen aktueller Studiengänge hinsichtlich der Integration außeruniversitär erworbener Kompetenzen. Entlang des Constructive Alignment-Ansatzes werden anschließend Möglichkeiten einer Neuausrichtung hochschuldidaktischer Lehre diskutiert, die auch außerhalb formaler Studiengänge erworbene Kompetenzen stärker berücksichtigt. Die Umsetzung dieser Neuausrichtung wird dabei am Beispiel eines Vertiefungs-Moduls im Masterstudiengang Informatik vorgestellt und diskutiert.
Beschreibung
Tillmann, Alexander; Eichhorn, Michael; Weiß, David; Bajrami, Elvir; Rizzo, Angela (2020): Eine Neuausrichtung universitären Lehrens, Prüfens und Zertifizierens im digitalen Zeitalter. Proceedings of DELFI Workshops 2020. DOI: 10.18420/delfi2020-ws-105. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.z. DELFI: Workshop. online. 14.-17. September 2020
Zitierform
Tags