Textdokument

Agile- klassisch- hbyrid: Ergebnisse einer Expertenbefragung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Datum
2018
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2018 - Der Einfluss der Digitalisierung auf Projektmanagementmethoden und Entwicklungsprozesse
Fachvortrag
Verlag
Gesellschaft für Informatik, Bonn
Zusammenfassung
Dieser Beitrag beschreibt die Ergebnisse einer Expertenbefragung zum Einsatz von klassischen, agilen und hybriden Methoden. Dabei soll vorrangig die Frage beantwortet werden, inwieweit gewisse Projektmanagementmethoden anderen überlegen sind und welche Kombination von Methoden für bestimmte Branchen oder Projekte besonders vorteilhaft sind. Im Rahmen der Erarbeitung des Themas stellte sich heraus, dass in Unternehmen heute kaum klar abgrenzbare, einheitliche Methoden verwendet werden. Vielfach fällt die Betitelung einer Methode allerdings nicht leicht – und es existiert eine große Scheu davor, neue Methoden oder Konzepte auszuprobieren. Dieser Artikel soll dabei helfen, die Vielzahl der möglichen Methoden zu überblicken und eine Auswahl der passenden Methode auf Basis der Expertenmeinungen zu erleichtern
Beschreibung
Sellmann, Maren; Kneuper, Ralf; Neunert, Thomas (2018): Agile- klassisch- hbyrid: Ergebnisse einer Expertenbefragung. Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2018 - Der Einfluss der Digitalisierung auf Projektmanagementmethoden und Entwicklungsprozesse. Gesellschaft für Informatik, Bonn. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-680-0. pp. 85-94. Fachvortrag. Düsseldorf. 15.-16. Oktober 2018
Zitierform
DOI
Tags