Konferenzbeitrag

Das Business setzt die Prioritäten?!

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2015
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2015
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Um zu entscheiden, welche Anforderungen im nächsten Entwicklungszyklus einer agilen Softwareentwicklung berücksichtigt werden, ist deren Priorisierung unabdingbar. Diese Priorisierung sollte gemäß dem agilen Paradigma aus Sicht des Business erfolgen. Doch allzu oft geschieht eben diese, für das weitere Vorgehen entscheidende Bewertung wenig systematisch, adhoc und vor allem ohne dezidierte Berücksichtigung der Nutzeffekte für den Kunden. Dieser Beitrag will einen Weg aufzeigen, dies zu ändern.
Beschreibung
Schockert, Sixten; Herzwurm, Georg (2015): Das Business setzt die Prioritäten?!. Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2015. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-644-2. pp. 151-158. Elmshorn. 22.-23. Oktober 2015
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags