Workshopbeitrag

Terrorismus und soziale Medien – Propaganda und Gegenpropaganda

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Workshop Paper
Datum
2016
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2016 - Tagungsband
MCI Poster Session
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Der Terrorismus nutzt das Internet und insbesondere soziale Medien bereits seit einiger Zeit zur Rekrutierung neuer Mitglieder und zur Verbreitung ihrer Ideologie. Aber auch deren Gegner nutzen das Internet zur Terrorbekämpfung. Auch wenn es zum Einsatz sozialer Medien in Krisen bereits zahlreiche Veröffentlichungen gibt, wurde deren Einsatz im Terrorismus, einer besonderen Art der Krise, insbesondere in der digitalen Terrorbekämpfung, noch weniger betrachtet. Dieser Work-in-Progress Artikel fasst im ersten Teil den Stand der Forschung in jenem Bereich zusammen. Im zweiten Teil stellt er eine explorative empirische Studie zur Terrorismusbekämpfung in sozialen Medien dar. Hierzu werden verschiedene, möglichst repräsentative Formen am Beispiel von Twitter analysiert und gegliedert. Ziel ist die Schaffung eines Überblicks, der weiteren Forschungsarbeiten als Grundlage dienen kann.
Beschreibung
Reuter, Christian; Pätsch, Katja; Runft, Elena (2016): Terrorismus und soziale Medien – Propaganda und Gegenpropaganda. Mensch und Computer 2016 - Tagungsband. DOI: 10.18420/muc2016-mci-0209. Aachen: Gesellschaft für Informatik e.V.. MCI Poster Session. Aachen. 4.-7. September 2016
Zitierform
Tags