Konferenzbeitrag

CAST: Ein System zur Entwicklung Computer-unterstutzter Büroabläufe

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1989
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software-Ergonomie '89: Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalität
7.Aufgabenbereich Büroarbeit
Verlag
B.G.Teubner
Zusammenfassung
Ziel des MICADO-Projektes (Methods for Intelligent CAse Design in Offices) ist es, Methoden auszuarbeiten zur Entwicklung Computer-unterstutzter, kooperativer Arbeitsabläufe, wie sie im Bereich der Fall- oder Sachbearbeitung auftreten. Im Mittelpunkt des Projektes steht dabei die Spezifikation solcher Abläufe als Sachbearbeitung spläne. Diese Pläne sind die Grundlage eines Computer-unterstützten Bürosystems, das durch Interpretation der Pläne die Arbeitsschritte einer Sachbearbeitung weitgehend vorbereitet, alternative Bearbeitungsformen vorschlägt, über den Ablaufstand Buch führt und die notwendige Kooperation mehrerer Bearbeiter koordiniert. Die vorliegende Arbeit stellt das Plan-Entwicklungswerkzeug CAST (Case plan Animation and Specification Tool) vor, mit dem Organisationsfachleute in Zusammenarbeit mit erfahrenen Sachbearbeitern Pläne Aufgaben-orientiert direkt am Bildschirm erstellen, verändern und animieren können.
Beschreibung
Behrmann-Poitiers, Jens; Elixmann, Martin (1989): CAST: Ein System zur Entwicklung Computer-unterstutzter Büroabläufe. Software-Ergonomie '89: Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalität. Stuttgart: B.G.Teubner. ISBN: 3-519-02673-2. pp. 377-386. 7.Aufgabenbereich Büroarbeit
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags
Sammlungen