Zeitschriftenartikel

Mobiles Lernen für Smart Home/Smart Grid

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2013
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 50, No. 3
Verlag
Springer
Zusammenfassung
Smart-Home-/Smart-Grid-Komponenten und deren Verwendung in energieeffizienten Elektro-installationen sind nicht zuletzt angesichts der Energiewende ein Wachstumsmarkt. Diese komplexen und neuartigen Produkte verlangen gut geschulte Fachkräfte. Im Berufsalltag wird betroffenen Elektro-Planern, Vertriebsmitarbeitern sowie Handwerkern und Technikern immer wieder zurückgespiegelt, wo Wissenslücken bestehen. Die Herausforderung liegt darin, dieses Wissen schnell und anwendungsorientiert aufzubauen und unterschiedlich große Lücken eines differenzierten Anwenderkreises möglichst bedarfsgerecht zu schließen. Eine individualisierbare Weiterbildung und arbeitsplatznahes Lernen ist daher unabdingbar. Das dargestellte Konzept zeigt Lösungsansätze auf, wie speziell mittels mobilen Lernens Produkt-, Vertriebs- und Arbeitsprozesswissen schneller und erfolgreicher vermittelt werden kann.
Beschreibung
Hoberg, Anna; Piele, Christian; Veit, Jörg (2013): Mobiles Lernen für Smart Home/Smart Grid. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 50, No. 3. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 80-94
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags