Konferenzbeitrag

EduWear: Ein Construction Kit für Smarte Textilien und Wearable Computing

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Dieser Beitrag stellt „EduWear“ , ein „ Construction Kit“ für Smarte Textilien und Wearable Computing vor. Ziel von EduWear ist es, Kindern und Jugendlichen in einem konstruktionistischen Lernprozess das Gestalten und Produzieren eigener smarter Kleidungsstücke und Accessoires zu ermöglichen. Dabei sollen die Kinder nicht nur lernen, Technologie aktiv zu gestalten, sondern durch die Beschäftigung mit dem Material für Fragen nach der Rolle von Kleidung als Kommunikationsmedium und den Grenzen von Mensch und Computer sensibilisiert werden. Das Design von EduWear s chließt an bestehende Construction Kits aus dem Bereich Robotik und Tangible Computing wie z.B. „ Lego Mindstorms“ 1 an und integriert neue, smarte Materialien. Wir beschreiben die Motivation der Arbeit, den grundlegenden Aufbau des Kits und Ergebnisse der ersten Tests mit Lernenden.
Beschreibung
Reichel, Milena (2007): EduWear: Ein Construction Kit für Smarte Textilien und Wearable Computing. Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-206-1. pp. 540-544. Regular Research Papers. Bremen. 24.-27. September 2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags