Konferenzbeitrag

IT-gestützte Experteninterviews zur Exploration von Spezialwissen in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten am Beispiel des Braugerstenmarktes

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2011
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Im Rahmen einer Forschungsarbeit wurden zur Wissensexploration qualitative Telefoninterviews eingesetzt, welche DV-basiert gespeichert, transkribiert und codiert werden. Durch die Betrachtung einer gesamten Wertschöpfungskette konnte so in effizienter Weise das Spezialwissen der einzelnen Akteure erfasst und auf einer Metaebene analysiert werden. Das Ziel dieses Beitrages ist, die Auswahl von Funktionsexperten, das computergestützte Experteninterview und die IT-gestützte Analyse am Beispiel eines Forschungsprojektes, in dem die Preisvolatilität am Braugerstenmarkt untersucht wurde, darzustellen. Zudem soll begründet werden, warum Telefoninterviews und deren IT-unterstütze Erfassung und Auswertung als qualitative Forschungsmethode in diesem Fall adäquat waren.
Beschreibung
Henke, Sören; Theuvsen, Ludwig (2011): IT-gestützte Experteninterviews zur Exploration von Spezialwissen in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten am Beispiel des Braugerstenmarktes. Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-275-8. pp. 93-96. Regular Research Papers. Oppenheim. 24.-25. Februar 2011
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags