Konferenzbeitrag

Konzeption eines Entscheidungsunterstützungssystems für die Sortenwahl

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2006
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Land- und Ernährungswirtschaft im Wandel – Aufgaben und Herausforderungen für die Agrar und Umweltinformatik
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In der Pflanzenproduktion stellt die Sortenwahl eine Entscheidung von zentraler Bedeutung dar, welche eine Reihe von nachfolgenden pflanzenbaulichen Interventionen vorbestimmt. Da diese Eingriffe wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen besitzen, ist die Verbesserung der Entscheidungsgrundlagen für die Sortenwahl geeignet, die Wirtschaftlichkeit der Pflanzenproduktion zu erhöhen und negative Umweltwirkungen zu vermindern. Im Rahmen dieses Vorhabens soll ein Entscheidungsunterstützungssystem für die Sortenwahl bei landwirtschaftlichen Kulturen entwickelt und auf der ISIP-Plattform implementiert werden. Die vorgesehene Arbeit soll in drei Schritten durchgeführt werden, die jeweils eine Ab- folge von Datenanalyse, Systementwicklung, Implementierung und Testung umfassen.
Beschreibung
Ma, Donghui; Stützel, Hartmut (2006): Konzeption eines Entscheidungsunterstützungssystems für die Sortenwahl. Land- und Ernährungswirtschaft im Wandel – Aufgaben und Herausforderungen für die Agrar und Umweltinformatik. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-172-2. pp. 157-160. Regular Research Papers. Potsdam. 06.-08. März 2006
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags