Konferenzbeitrag

Herausforderungen beim Einsatz der Faktorenanalyse bei der Konstruktion von UX Fragebögen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2018
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2018 - Workshopband
MCI-WS16: UX Fragebögen - Konstruktion und praktischer Einsatz
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Bei der Konstruktion von User Experience Fragebögen werden verschiedene statistische Methoden angewendet. Eine weit verbreitete Methode ist die Faktorenanalyse. Diese kann sowohl bei der Konstruktion als auch als Bestätigung des Faktorenmodells eines Fragebogens dienen. In diesem Beitrag werden wir einen Überblick über den Einsatz der Faktorenanalyse geben und mögliche Probleme bezüglich der Ermittlung des Faktorenmodells diskutieren. Dabei zeigen wir anhand von iterativ ermittelten Faktorenmodellen, dass es kein eindeutiges Faktorenmodell gibt. Diese Erkenntnis hat unweigerlich Auswirkungen auf den Einsatz der Faktorenanalyse, die wir im abschließenden Kapitel dieses Beitrags diskutieren werden.
Beschreibung
Hinderks, Andreas; Thomaschewski, Jörg (2018): Herausforderungen beim Einsatz der Faktorenanalyse bei der Konstruktion von UX Fragebögen. Mensch und Computer 2018 - Workshopband. DOI: 10.18420/muc2018-ws16-0504. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. MCI-WS16: UX Fragebögen - Konstruktion und praktischer Einsatz. Dresden. 2.-5. September 2018
Zitierform
Tags