Zeitschriftenartikel

Sieben Thesen zur erfolgreichen Verwirrung von Anfängern der objektorientierten Programmierung

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik-Spektrum: Vol. 30, No. 1
Verlag
Springer-Verlag
Zusammenfassung
In sieben Thesen werden Aussagen zur objektorientierten Programmierung dargestellt, die aus Sicht des Autors für Programmieranfänger problematisch sind. Alle Aussagen sind sinngemäß Lehrbüchern oder wissenschaftlichen Publikationen zum Thema ,,Einführung in die objektorientierte Programmierung“ entnommen. Bewusst kontrovers und zugespitzt dargestellt, sollen die Thesen in erster Linie als Diskussionsgrundlage dienen.
Beschreibung
Schmolitzky, Axel (2007): Sieben Thesen zur erfolgreichen Verwirrung von Anfängern der objektorientierten Programmierung. Informatik-Spektrum: Vol. 30, No. 1. Berlin Heidelberg: Springer-Verlag. PISSN: 1432-122X. pp. 32-35
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags