Konferenzbeitrag

Programmierte Narration und Konversation, Eingesetzt zum Interaktiven Erzählen von Geschichten

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2002
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2002: Vom interaktiven Werkzeug zu kooperativen Arbeits- und Lernwelten
Agenten und narrative Systeme
Verlag
B. G. Teubner
Zusammenfassung
Dieser Text beschreibt für Informationssysteme, d.h. sogenannte ernsthafte Anwendungen, einen interaktiven, geschichten-orientierten Zugriff auf Information durch den Benutzer. Dieser wird erzielt, über eine benutzerzentrierte Sichtweise der Informationsdarbietung, im speziellen über eine programmierte interaktive Narration von Informationen als Geschichten und einen konversational-interaktiven Zugriff auf die Informationen. Neben den Ansätzen werden Projekte beschrieben, welche die Ansätze implementieren sowie Benutzertests referenziert, welche den Nutzen des Anwenders an der Anwendung attestieren. Dies wird als weiterer Schritt zur Menschorientierten Interaktion des Benutzers im Hinblick auf eine effiziente Aufgabenbearbeitung und -lösung in einer zunehmend virtuellen Welt angesehen.
Beschreibung
Braun, Norbert (2002): Programmierte Narration und Konversation, Eingesetzt zum Interaktiven Erzählen von Geschichten. Mensch & Computer 2002: Vom interaktiven Werkzeug zu kooperativen Arbeits- und Lernwelten. Stuttgart: B. G. Teubner. ISBN: 3-519-00364-3. pp. 135-144. Agenten und narrative Systeme
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags