Konferenzbeitrag

Entwicklung eines Domänenmodells zur Identifikation und Analyse von Prozessketten

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2012
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Auf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Um die Identifikation und Analyse von Informationsund Meldepflichten zu erleichtern, empfiehlt sich die Erstellung eines Domänenmodells für den jeweiligen Überwachungsbereich. Bisher sind jedoch in der Literatur kaum Ansätze für ein strukturiertes Sammeln und Aufbereiten von Informationsund Meldepflichten für weitere Analysen vorhanden. Die Autoren stellen im Rahmen dieses Beitrags ein Vorgehen für das Bilden eines Domänenmodells vor, mit dessen Hilfe die Informations- und Meldepflichten einer Domäne strukturiert visualisiert werden können, um so die Identifikation und Analyse von Prozessketten zu erleichtern. Zusätzlich werden die Grundelemente von Domänenmodellen vorgestellt und exemplarisch ein Domänenmodell im Bereich Umwelt - Emissionen präsentiert.
Beschreibung
Jurisch, Marlen; Greger, Vanessa; Wolf, Petra; Krcmar, Helmut (2012): Entwicklung eines Domänenmodells zur Identifikation und Analyse von Prozessketten. Auf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-291-8. pp. 73-82. Regular Research Papers. Friedrichshafen. 15.-16. März 2012
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags