Konferenzbeitrag

Wiederverwendung von lernressourcen mittels authoring by aggregation im resourcecenter

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2005
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany
Rostock
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Wiederverwendung existierender modularisierter Lernressourcen kann einen Beitrag zur Reduzierung der hohen Kosten für die Produktion von E- Learning Content leisten. Authoring by Aggregation beschreibt den Autorenprozess mit dem sich neue Lerninhalte durch die Kombination von sowohl bereits bestehenden als auch neu erstellten Lernressourcen entwickeln lassen. In dieser Arbeit stellen wir das ResourceCenter, ein Autorenwerkzeug, welches ein Authoring by Aggregation zur Erstellung von WBTs unterstützt, vor. Wir identifizieren dabei zunächst die Anforderungen an ein entsprechendes System und das dem RescourceCenter zu Grunde liegende generische Dokumenten- und Prozessmodell.
Beschreibung
Hoermann, Stefan; Rensing, Christoph; Steinmetz, Ralf (2005): Wiederverwendung von lernressourcen mittels authoring by aggregation im resourcecenter. DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-395-4. pp. 153-164. Rostock. 13.-16. September 2005
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags