Zeitschriftenartikel

Methoden der Wirtschaftlichkeitsbewertung von eGovernment-Projekten

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2009
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 46, No. 6
Verlag
Springer
Zusammenfassung
enDer qualitative und quantitative Nutzen von eGovernment-Projekten kann mithilfe verschiedener Methoden bewertet werden, wobei die Methoden jeweils individuell ausgewählt und angepasst werden müssen. Etablierte Modelle der Wirtschaftlichkeitsberechnung sind multidimensional und multiperspektivisch. Zu ihnen gehören die WiBe-Methode und der eGOV-Rechner Im Beitrag werden verschiedene Methoden und deren Anwendung in Wirtschaftlichkeitsbewertungen von eGovernment-Projekten vorgestellt.
Beschreibung
Lotycz, Aneta (2009): Methoden der Wirtschaftlichkeitsbewertung von eGovernment-Projekten. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 46, No. 6. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 101-110
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags