Konferenzbeitrag

Ziele und Ergebnisse von FORSIP im Überblick

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
FORSIP ist der Bayerische Forschungsverbund für Situierung, Individualisierung und Personalisierung in der Mensch-Maschine-Interaktion. Vision von FORSIP ist es, die wissenschaftlichen Voraussetzungen zu schaffen, um die Technik menschengerechter, individualisierter und emotionaler zu gestalten. Intelligente Anpassung an persönliche Vorlieben, an Situationen und Rollen sind die Anforderungen an die künftigen Software-Generationen. In der ersten Phase wurden die erzielten Ergebnisse anhand realistischer Prototypen aus den breit gestreuten Bereichen E-Procurement, Finanzdienstleistungen und Wohnkomfortregelung demonstriert. Einzelheiten finden sich unter www.forsip.de. Den Schwerpunkt der zweiten Phase von FORSIP bildete die anwendungsnahe Forschung und Entwicklung für ausgewählte Wirtschaftsbereiche in sieben Teilprojekten, die im Folgenden überblicksartig vorgestellt werden sollen.
Beschreibung
Kießling, Werner (2007): Ziele und Ergebnisse von FORSIP im Überblick. Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-206-1. pp. 251-254. Regular Research Papers. Bremen. 24.-27. September 2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags