Konferenzbeitrag

Vergleich von Abstandssensoren für die Präzisionslandwirtschaft

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Precision Agriculture Reloaded – Informationsgestützte Landwirtschaft
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Moderne Sensoren werden im Bereich der Präzisionslandwirtschaft benötigt, um teilflächenspezifische Bewirtschaftungsmaßnahmen optimieren zu können. In der Fernerkundung sind zahlreiche Forschungsaktivitäten mit Ultraschall-, LiDAR- und Radar-Sensoren zu verzeichnen, um über Abstandsmessungen Parameter von Pflanzenbeständen zu bestimmen. Eine Bewertung der drei Sensorgruppen hinsichtlich ihrer Anwendungseignung auf Landmaschinen verdeutlicht, dass Ultraschall und Radarsensoren nur beschränkt eingesetzt werden können.
Beschreibung
Dworak, V.; Selbeck, J.; Ehlert, D. (2010): Vergleich von Abstandssensoren für die Präzisionslandwirtschaft. Precision Agriculture Reloaded – Informationsgestützte Landwirtschaft. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-252-9. pp. 61-64. Regular Research Papers. Stuttgart. 24.-25. Februar 2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags