Konferenzbeitrag

IT-Grundschutz-basierendes Sicherheitskonzept für die Virtuelle Poststelle des Bundes

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2005
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Sicherheit 2005, Sicherheit – Schutz und Zuverlässigkeit
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Ein wichtiger Baustein für das e-Government in Deutschland ist die Virtuelle Poststelle des Bundes, die im Rahmen der Initiative BundOnline 2005 entwickelt wird und die als zentrales Kommunikations-Gateway Sicherheitsdienste für die gesicherte Kommunikation zwischen Behörden und externen Kommunikationspartnern – wie Bürgern, Wirtschaft und anderen Behörden – bereitstellt. Die Anforderungen, die an einen sicheren und datenschutzkonformen Betrieb der Virtuellen Poststelle gestellt werden, sind nunmehr in einem Sicherheitskonzept formuliert worden, wobei die Methodik des IT-Grundschutzhandbuchs des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik genutzt und adaptiert wurde.
Beschreibung
Mrugalla, Christian; Maseberg, Sönke (2005): IT-Grundschutz-basierendes Sicherheitskonzept für die Virtuelle Poststelle des Bundes. Sicherheit 2005, Sicherheit – Schutz und Zuverlässigkeit. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-391-1. pp. 11-14. Regular Research Papers. Regensburg. 5.-8. April 2005
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags