Logo des Repositoriums
 

Vorgebaute Informationsräume für Informationsrecherchestrategien in wissensintensiven Geschäftsprozessen

dc.contributor.authorEngelbach, Wolf
dc.contributor.editorReimer, Ulrich
dc.contributor.editorAbecker, Andreas
dc.contributor.editorStaab, Steffen
dc.contributor.editorStumme, Gerd
dc.date.accessioned2019-11-14T12:21:37Z
dc.date.available2019-11-14T12:21:37Z
dc.date.issued2003
dc.description.abstractZielsetzung im Projekt PREBIS (Pre-built information space) ist es, den für ein Unternehmen zur Verfügung stehenden Informationsraum mit rollenspezifischen und aufgabenbezogenen lernfähigen Wegweisern zu versehen. Dafür werden aus Prozessbeschreibungen und Dokumenten Ontologien generiert sowie Verfahren des Information Retrievals so verknüpft, dass Informationsrecherchen intelligent unterstützt werden. Zur Anforderungsdefinition werden die Informationsrecherchestrategien von Mitarbeitern in wissensintensiven Geschäftsprozessen analysiert. Im Workshop werden die Ergebnisse der Analyse vorgestellt; dieses Papier skizziert den zugrunde liegenden Ansatz und die verwendete Methodik.de
dc.identifier.isbn3-88579-357-1
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29988
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofWM 2003: Professionelles Wissesmanagement – Erfahrungen und Visionen, Beiträge der 2. Konferenz Professionelles Wissensmanagement
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-28
dc.titleVorgebaute Informationsräume für Informationsrecherchestrategien in wissensintensiven Geschäftsprozessende
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage362
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage357
gi.conference.date2.-4. April 2003
gi.conference.locationLuzern, Schweiz
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
GI-Proceedings.28-66.pdf
Größe:
74.76 KB
Format:
Adobe Portable Document Format