Logo des Repositoriums
 
Report

Gamification von Business Software – Steigerung von Motivation und Partizipation

Lade...
Vorschaubild

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Report

Zusatzinformation

Datum

2013

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Quelle

Verlag

Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik

Zusammenfassung

Die Themen Motivation und Mitarbeiterbeteiligung sind für Unternehmen wichtige Erfolgsfaktoren für Software-Produkte, deren Nutzung nicht direkt an Geschäftsprozesse gekoppelt und damit mehr oder weniger freiwillig ist. Beispiele für derartige Business Software sind u. a. Enterprise Social Networking Services oder Anwendungen im Bereich Wissens- oder Innovationsmanagement. In diesem Bericht stellen wir das Konzept „Gamification“ bzw. „Spielifizierung“ als möglichen Beitrag zur Steigerung von Motivation und Partizipation durch den Einsatz von Spielkonzepten vor. Nach einer Gegenüberstellung exemplarischer Definitionen und einer kurzen Begriffsabgrenzung gehen wir zunächst auf die theoretische Fundierung der Konzepte ein. Dabei diskutieren wir verschiedene Motivationstheorien im Kontext der Motivationssteigerung in Unternehmen. Anschließend fassen wir spieletypische Mechanismen, die auch jenseits klassischer Spiele eingesetzt werden können, zu verschiedenen Kategorien zusammen und erörtern diese im Kontext der theoretischen Fundierung. Bevor wir den Beitrag mit einer kritischen Diskussion abschließen, stellen wir einige konkrete Anwendungsbeispiele bzw. Fallbeispiele für Spielifizierung von Business Software im Detail vor.

Beschreibung

Koch, Michael; Ott, Florian; Oertelt, Stephan (2013): Gamification von Business Software – Steigerung von Motivation und Partizipation. DOI: 10.18726/2013_1. Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik. PISSN: 2194-0282. ISBN: 978-3-943207-07-1

Zitierform

Tags