Konferenzbeitrag
Mobile Process Landscaping am Beispiel von Vertriebsprozessen in der Assekuranz
Lade...
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2004
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mobile Economy – Transaktionen, Prozesse, Anwendungen und Dienste, Proceedings zum 4. Workshop Mobile Commerce
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Einführung mobiler Technologien in Unternehmen erfolgt häufig technikgetrieben und ohne genaue Kenntnis der konkreten, zu realisierenden Nutzenpotenziale. Es wird deshalb ein Vorgehensmodell vorgestellt, mit dem das Mobilitätspotenzial von Geschäftsprozessen systematisch analysiert werden kann. Im Vordergrund steht dabei die Verteilungsstruktur der Geschäftsprozesse. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Modells ist die Wirtschaftlichkeitsbewertung für mobile Prozesse. Das Modell wird am Beispiel von Vertriebsprozessen eines Versicherungsunternehmens erläutert.