Logo des Repositoriums
 

Steigerung von Lernerfolg und Motivation durch gamifizierte Mathematik-Aufgaben in Lernmanagementsystemen

dc.contributor.authorNeugebauer, Malte
dc.contributor.authorFrochte, Jörg
dc.contributor.editorRöpke, René
dc.contributor.editorSchroeder, Ulrik
dc.date.accessioned2023-08-30T09:09:36Z
dc.date.available2023-08-30T09:09:36Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDa Mathematik-Kompetenz entscheidend für Studierende ist und die Punkte in Studieneingangstests sinken, ist eine gesteigerte Motivation zum Lernen nötig. Gamification kann helfen, jedoch sind viele Lösungen aufwändig und nicht erweiterbar. Eine skalierbare, quelloffene Lösung, die mit LMS-Aufgabensammlungen kompatibel ist, wäre ideal. Ein Gamification-System wird in Moodle und ILIAS mittels JavaScript integriert, und automatisch generierte Lerndaten werden als Lernpfade visualisiert. Eine Pilotierung (n=115) zeigt erhöhte Motivation und Lernerfolg bei Vorkurs-Mathematik-Aufgaben. Der Ansatz eignet sich auch für höhere Mathematik.de
dc.identifier.doi10.18420/delfi2023-39
dc.identifier.isbn978-3-88579-732-6
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/42200
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartof21. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI)
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-322
dc.subjectMathematik
dc.subjectGamification
dc.subjectLernmanagementsystem
dc.subjectE-Learning
dc.titleSteigerung von Lernerfolg und Motivation durch gamifizierte Mathematik-Aufgaben in Lernmanagementsystemende
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage248
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage247
gi.conference.date11.-13. September 2023
gi.conference.locationAachen
gi.conference.reviewfull
gi.conference.sessiontitleDemobeiträge

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
39.pdf
Größe:
236.33 KB
Format:
Adobe Portable Document Format