Konferenzbeitrag

Modellbasierte Evaluation der Anwenderakzeptanz von Standardsoftware

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2009
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!?
Methoden des Usability Engineering
Verlag
Oldenbourg Verlag
Zusammenfassung
Dieser Beitrag beschreibt ein modellbasiertes Vorgehen zur Evaluation der Anwenderakzeptanz unternehmensweiter Standardsoftware. Im Zentrum steht die Analyse von Einflussfaktoren auf die Anwenderakzeptanz als wesentliches Kriterium erfolgreicher IT-Implementierungen sowie die Ableitung praktischer Handlungsempfehlungen. Ausgehend von dem weit verbreiteten Technologie-Akzeptanz-Modell von Davis werden zwei theoretische Erweiterungen vorgenommen, die insbesondere für die Evaluation von Standardsoftware im betrieblichen Kontext sinnvoll erscheinen. Anhand einer empirischen Fallstudie wird der Nutzen des erweiterten Modells zur Untersuchung des Einflusses externer Variablen auf die Anwenderakzeptanz und zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger aufgezeigt. Die Studie basiert auf einer Online-Befragung von 865 Anwendern einer „Business Intelligence“-Softwarelösung aus einem international agierenden Unternehmen.
Beschreibung
Kohnke, Oliver; Müller, Karsten (2009): Modellbasierte Evaluation der Anwenderakzeptanz von Standardsoftware. Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!?. München: Oldenbourg Verlag. ISBN: 978-3-486-59222-1. pp. 153-162. Methoden des Usability Engineering
Zitierform
DOI
Tags