Konferenzbeitrag

COMB – Form als bedeutungsvolle Eingabemethode in der Gestaltung Be-greifbarer Schnittstellen für Kinder

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2018
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2018 - Workshopband
MCI-WS05: 11. Workshop Be-greifbare Interaktion
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Eigenes Erzeugen elektronischer Musik ist heutzutage meist nicht zugänglich für Vorschüler oder jüngere Kinder. Gründe dafür sind unter anderem die Ausrichtung von Musik Software, Hardware und Applikationen auf erwachsene Nutzer. Daher stellen wir COMB vor: ein modularer Musikcontroller, dessen Funktionalität sich durch die konstruierte Form der Schnittstelle definiert. In der laufenden Forschung wollen wir zeigen, dass durch die Integration spielerischer Interaktion das Erlernen von Musik im Vorschulalter unterstützt werden kann und dass solche Konzepte ebenfalls als neue Eingabemethode im Kontext Be-greifbarer Schnittstellen dienen können.
Beschreibung
Rossmy, Beat; Wiethoff, Alexander (2018): COMB – Form als bedeutungsvolle Eingabemethode in der Gestaltung Be-greifbarer Schnittstellen für Kinder. Mensch und Computer 2018 - Workshopband. DOI: 10.18420/muc2018-ws05-0498. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. MCI-WS05: 11. Workshop Be-greifbare Interaktion. Dresden. 2.-5. September 2018
Zitierform
Tags