Logo des Repositoriums
 

Webbasierte Suche in Vorlesungsvideos auf Basis der Transkripte eines Spracherkenners

dc.contributor.authorRepp, Stephan
dc.contributor.authorGroß, Andreas
dc.contributor.authorMeinel, Christoph
dc.contributor.editorSeehusen, Silke
dc.contributor.editorLucke, Ulrike
dc.contributor.editorFischer, Stefan
dc.date.accessioned2018-01-24T12:58:51Z
dc.date.available2018-01-24T12:58:51Z
dc.date.issued2008
dc.description.abstractImmer mehr Hochschulen nutzen die Möglichkeit, ihre Vorlesungen als Vi- deos aufzuzeichnen, in multimedialen Datenbanken abzulegen und für den Zugriff über das Internet bereitzustellen. Bislang ist die detaillierte Suche in diesen Multimedia- Daten jedoch nur begrenzt möglich. Neben der Auswertung der Präsentationsfolien ist ein weiterer vielversprechender Ansatz für die Suche die Verwendung der Sprachtranskripte des Sprechers. Die Ergebnisse eines Spracherkenners (SRE) werde dazu genutzt, um in den Vortragsaufzeichnungen nach Schlüsselwörtern und deren semantischen Zusammenhängen zu suchen. Das Benutzerschnittstelle erlaubt darüber hinaus ein einfaches dynamisches Navigieren innerhalb der einzelnen Vorlesung.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-226-0
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/15027
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofDeLFI 2008: Die 6. e-Learning Fachtagung Informatik
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-132
dc.titleWebbasierte Suche in Vorlesungsvideos auf Basis der Transkripte eines Spracherkennersde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage428
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage427
gi.conference.date7.-10. September 2008
gi.conference.locationLübeck

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
gi-proc-132-036.pdf
Größe:
257.53 KB
Format:
Adobe Portable Document Format