Konferenzbeitrag

Optimierung der Softwareentwicklung in einem Industrieunternehmen am Beispiel Siemens

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2005
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software Engineering 2005
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Mit mehr als 30.000 Software-Entwicklern und des starken Einfluss von Software auf den Geschäftserfolg – 60% des Geschäftes – spielt Siemens in der Champions League der Software-Companies. Da ist natürlich eine möglichst optimale Softwareentwicklung von großer Bedeutung. Die wichtigsten Hebel um dies zu erreichen sind: Angemessene Prozesse, die richtige Struktur und die Nutzung von Synergien. Das Vorgehen bei Siemens wird in dem Vortrag beschrieben. Wichtig ist auch, die Erfolge der Verbesserung messbar zu machen. Hierzu werden Beispiele vorgestellt. Da der größte Teil der Software bei Siemens ‚embedded Software’ ist, spielt das Thema Software-Qualität eine besonders große Rolle.
Beschreibung
Achatz, Reinhold E. (2005): Optimierung der Softwareentwicklung in einem Industrieunternehmen am Beispiel Siemens. Software Engineering 2005. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-393-8. pp. 21-21. Regular Research Papers. Essen. 8.-11.03.2005
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags