Logo des Repositoriums
 

Analyse eines Informatiksystems durch unterschiedliche Modellierungsansätze

dc.contributor.authorHerper, Henry
dc.contributor.authorHinz, Volkmar
dc.contributor.editorFriedrich, Steffen
dc.date.accessioned2019-10-11T09:54:47Z
dc.date.available2019-10-11T09:54:47Z
dc.date.issued2005
dc.description.abstractIn diesem Beitrag wird ein Informatiksystem vorgestellt, das durch Anwendung unterschiedlicher Modellierungsansätze für die Erklärung von Wirkprinzipien von Informatiksystemen und für das informatische Modellieren eingesetzt werden kann. Das Informatiksystem ist das physische Modell eines Verkehrssystems. An diesen lernen die Schülerinnen und Schüler die Wirkungsweise von Sensoren, Aktoren und Steuerungen kennen und anwenden. Aus diesem physischen Modell wird durch informatisches Modellieren ein Computermodell erstellt, mit dem Experimente durchgeführt werden können. Die am Computermodell gewonnenen Erkenntnisse werden auf das physische Modell übertragen und mit dessen Verhalten verglichen.de
dc.identifier.isbn3-88579-389-X
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28456
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofUnterrichtskonzepte für informatische Bildung
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-60
dc.titleAnalyse eines Informatiksystems durch unterschiedliche Modellierungsansätzede
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage262
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage253
gi.conference.date28.-30. September 2005
gi.conference.locationDresden
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
GI-Proceedings.60-21.pdf
Größe:
159.73 KB
Format:
Adobe Portable Document Format